Der Geprüfte Sommeliermeister ist ein fachpraktischer und marktbewusster Experte für alle Facetten der nationalen und internationalen Genusswelt, ausgestattet mit umfassenden wein-wissenschaftlichen, lebensmittelsensorischen, handelsrechtlichen wie auch betriebswirtschaftlichen Kompetenzen. In Kooperation mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz und dessen Weincampus in Neustadt a.d.W. entstand ein neues Konzept zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung zum Geprüften Sommeliermeister auf anspruchsvollerem Niveau. Ziel ist es, den angehenden Geprüften Sommeliermeistern das notwendige Weinwissen sowohl zum Bestehen der öffentlich-rechtlichen Prüfung als auch zur Bewältigung von Herausforderungen im späteren Arbeitsalltag zu vermitteln. Darüber hinaus ermöglicht die Zusammenarbeit der DWS mit dem Weincampus in Neustadt a.d.W. und die damit einhergehende Zusammenführung von Sommeliers, Studierenden, Beratern und Weinwissenschaftlern eine Bündelung von Kompetenzen beider Partner sowie einen Expertendialog und Erfahrungsaustausch auf vielen, insbesondere auf einer wissenschaftlichen Ebene.
Erstmalig kann mit und in diesen Lehrgang integriert der international anerkannte Abschluss WSET® Level 4 Diploma in Wines in deutscher Sprache erworben werden.
Inhalt
Weitere Informationen und alle Termine können Sie dem Folder entnehmen.
Gerne lassen wir Ihnen auch unseren Studienverlaufsplan zukommen.