Zwei
starke Partner setzen gemeinsam auf Weiterentwicklung durch berufliche Bildung
Am 13.08. wurde im GBZ Koblenz eine
Kooperationsvereinbarung, die im Rahmen einer partnerschaftlichen Beziehung
zukünftig eine engere Zusammenarbeit fördert, von der Geschäftsführerin des Gastronomischen
Bildungszentrums e.V., Dr. Sabine Dyas, und dem Vizepräsidenten der Euro-Toques
Deutschland e.V., Michael Haupt, unterschrieben.
Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie-
und Handelskammer Koblenz erweitert so das Netzwerk um einen starken Partner. Seit
30 Jahren bietet das GBZ qualifizierte Weiterbildung für Mitarbeiter aus
Hotellerie und Gastronomie. „Gemeinsam mit
den Euro-Toques Deutschland wollen wir zukünftig die Unternehmen der Branche
weiter für das Thema der Fachkräftesicherung durch Personalentwicklung und
Weiterbildung sensibilisieren“, beschreibt Dr. Sabine Dyas das Ziel der
Kooperation.
Die Partner
werden auch die Möglichkeiten und Chancen nutzen, um über Wettbewerbe und
gemeinsame Veranstaltungen den Nachwuchs zu fördern. Damit soll auch ein
Beitrag zu einem positiven Image der Branche geleistet werden, die interessante
berufliche Perspektiven bietet.
„Alle Beteiligten haben sich darauf verständigt,
zukünftig in den jeweiligen Netzwerken über Entwicklungen im Gastgewerbe zu
berichten und Trends aufzugreifen mit dem Ziel der Qualitätssicherung in
gastgewerblichen Unternehmen“, berichtet Haupt.
Die Mitglieder des Vereins Euro-Toques haben einen hohen
Qualitätsanspruch und verpflichten sich durch einen Ehrenkodex auf breiter
Ebene, in Restaurant- und Betriebsküchen die kulinarischen Traditionen Europas
zu erhalten und verantwortlich mit Ressourcen umzugehen. „Dabei spielt das Thema berufliche Bildung eine zentrale
Rolle“, so Michael Haupt. „Wir sind überzeugt mit dem GBZ den richtigen Partner
gefunden zu haben, die Aus- und Weiterbildung zukünftig noch stärker in den
Fokus der Mitgliedsunternehmen zu rücken. Motivation hierfür ist neben der
Wertschöpfung im Unternehmen, die durch berufliche Weiterbildung entsteht,
besonders die Entwicklung und Bindung von Fachkräften“, erläutert Michael
Haupt.
Detlev Ueter, Küchenchef, Ausbilder und Dozent im GBZ,
freut sich auf zukünftige gemeinsame Aktivitäten, denn auch er ist überzeugt,
dass das Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Regionalität und Führung durch
Wertschätzung wesentliche Säulen des unternehmerischen Erfolges sind.
Weitere
Informationen unter: www.gbz-koblenz.de,
kontakt@gbz-koblenz.de oder 0261
30489-14.
Foto: GBZ
v. li.n.re.: Michael Haupt (Euro-Toques), Dr. Sabine Dyas (GBZ), Detlev Ueter (GBZ), Andreas Schreiner (Euro-Toques)